Kooperationen
- Steinmann-Institut für Geologie,
Mineralogie und Paläontologie der Universität Bonn (Arbeitsgruppe Umweltgeologie;
Prof. Dr. Thein)
Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Abwicklung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Darüber hinaus steht uns das sehr gut ausgestattete Labor dieses Institutes zur Verfügung. Der Einsatz verschiedenster Analyseverfahren versetzt uns in die Lage, ein breites Spektrum wissenschaftlicher und angewandter Fragestellungen zu behandeln. - Radonova
Die Firma Radonova mit Sitz in Uppsala/Schweden ist ein großer, international tätiger und renommierter Anbieter von Radonexposimetern. Die Kooperation beinhaltet die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Radonraumluftmessungen. Wir besitzen in Deutschland und Österreich das Recht, die Messgeräte von Radonova für unsere Dienstleistungen zu verwenden.
Somit können auch unsere Kunden die jeweils aktuellsten Produkte dieser Firma nutzen. Radonova besitzt eine Zertifizierung der schwedischen Akkreditierungsbehörde SWEDAC (Swedish Board for Accreditation and Conformity Assessment), die der Zertifizierung des Deutschen Kalibrierdienstes gleichgestellt ist. Radonova nimmt regelmäßig und sehr erfolgreich an internationalen Ringvergleichen und Kalibrierungen für Radonexposimeter teil. Entsprechende Nachweise dokumentieren diese Teilnahme.
Strahlenschutzgesetz
Informationen zu Referenzwert, Radonvorsorgegebiete (Ausweisung, Messpflicht), Arbeitsplatz, Gebäude
Radon 2020
Für Informationen zu Radonmessprogramm 2020 bitte hier klicken.
Radon-Info
Überblick und Hintergrundinformationen zum Thema Radon:
Vorkommen, Gesundheit, Karten, gesetzliche Regelungen, Messung u.v.a.m.
www.radon-info.de »